- Lagerkosten
- La|ger|kos|ten <Pl.> (Wirtsch.):Kosten der Lagerung.
* * *
La|ger|kos|ten <Pl.> (Wirtsch.): Kosten der Lagerung.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Lagerkosten — bezeichnet die mit der Lagerung von Ausgangsmaterial, Zwischenprodukten, Fertigwaren und Hilfs und Betriebsstoffen sowie Ersatzteilen verbundenen Kosten. Sie sind zu unterteilen nach: Personalkosten Löhne und Gehälter für das Lagerpersonal… … Deutsch Wikipedia
Lagerkosten — Lagerkosten, s. Lagergeschäft … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lagerkosten — Lagerhaltungskosten; wichtiger Teil der ⇡ Logistikkosten. 1. Begriff: L. sind die für die Zeitüberbrückung von Lagergütern (Einsatzstoffe, Halb und Fertigprodukte, Reserveanlagen etc.) anfallenden Kosten der Bereitstellung und Bereithaltung von… … Lexikon der Economics
Lagerhaltungskosten — ⇡ Lagerkosten … Lexikon der Economics
Lagerkostenzinssatz — Lagerkosten bezeichnet die mit der Lagerung von Ausgangsmaterial, Zwischenprodukten, Fertigwaren und Hilfs und Betriebsstoffen sowie Ersatzteilen verbundenen Kosten. Sie sind zu unterteilen nach: Personalkosten Löhne und Gehälter für das… … Deutsch Wikipedia
Andler'sche Formel — Die klassische Losformel oder Andler Formel (engl. Economic Order Quantity, EOQ Formel) ist eine im deutschen Sprachraum 1929 von Kurt Andler bekanntgemachte Methode[1][2] zur Ermittlung der optimalen Losgröße im Rahmen von einstufiger,… … Deutsch Wikipedia
Andler-Formel — Die klassische Losformel oder Andler Formel (engl. Economic Order Quantity, EOQ Formel) ist eine im deutschen Sprachraum 1929 von Kurt Andler bekanntgemachte Methode[1][2] zur Ermittlung der optimalen Losgröße im Rahmen von einstufiger,… … Deutsch Wikipedia
Andlerformel — Die klassische Losformel oder Andler Formel (engl. Economic Order Quantity, EOQ Formel) ist eine im deutschen Sprachraum 1929 von Kurt Andler bekanntgemachte Methode[1][2] zur Ermittlung der optimalen Losgröße im Rahmen von einstufiger,… … Deutsch Wikipedia
Andlersche Formel — Die klassische Losformel oder Andler Formel (engl. Economic Order Quantity, EOQ Formel) ist eine im deutschen Sprachraum 1929 von Kurt Andler bekanntgemachte Methode[1][2] zur Ermittlung der optimalen Losgröße im Rahmen von einstufiger,… … Deutsch Wikipedia
Andlersche Losgrößenformel — Die klassische Losformel oder Andler Formel (engl. Economic Order Quantity, EOQ Formel) ist eine im deutschen Sprachraum 1929 von Kurt Andler bekanntgemachte Methode[1][2] zur Ermittlung der optimalen Losgröße im Rahmen von einstufiger,… … Deutsch Wikipedia